Druckregler
Druckregler werden verwendet, um den Luftdruck zu kontrollieren und anzupassen. Sie helfen, einen konstanten Druckpegel aufrechtzuerhalten, um eine gleichmäßige Anwendung zu gewährleisten. Druckregler mit Manometer bieten eine visuelle Anzeige des aktuellen Druckniveaus. Druckregler ohne Manometer sorgen dennoch für eine stabile Druckregelung ohne zusätzliche Anzeige.

Sata 88601-56
Luftmikrometer mit Manometer
€109,72

3M 11111-32
Acu-03 Aircare Filterpanel, Wandmontiert
€1.105,34

Walcom 60151
Thermodry Td3 Pro Filtersystem
€5.666,25

Sata 211573
Adam 2 Dock für 5000 und 5500
€190,76

Sata 92304
Filter 444 L
€1.278,06
Übersicht und Funktion
Druckregler sind unverzichtbare Komponenten bei der Verwendung von Spritzpistolen und anderen luftbetriebenen Werkzeugen. Sie gewährleisten, dass der Luftdruck konstant bleibt, was für eine gleichmäßige und präzise Auftragung von Farben, Lacken oder anderen Flüssigkeiten entscheidend ist. Mit oder ohne Manometer ermöglichen sie eine optimale Kontrolle des Arbeitsdrucks und verbessern so die Qualität der Oberflächenbehandlung.
Anwendungen und Vorteile
Druckregler finden breite Anwendung in der Industrie, im Handwerk und bei Lackierarbeiten. Sie sind besonders wichtig, um Schwankungen im Luftdruck auszugleichen und dadurch ein gleichmäßiges Sprühbild zu erzielen. Die Verwendung von Druckreglern trägt dazu bei, Materialverschwendung zu reduzieren und die Effizienz bei Spritzarbeiten zu steigern. Kombiniert mit anderen Luftwerkzeugen und Zubehör wie Schläuchen und Kupplungen bilden sie ein zuverlässiges System für vielfältige Einsatzbereiche.