Lackhobel
Ein Lackhobel ist ein praktisches Werkzeug, das schnell Staubkörner und Unebenheiten im Lack entfernt. Verwenden Sie das Werkzeug, indem Sie die Klinge auf die abgeschrägte Kante kippen und vorsichtig gegen Staubkörner, Lackläufer und Einsackungen drücken. Die Staubnadeln besitzen mikroskopisch kleine Haken, die das Entfernen von Staub und Schmutz ermöglichen, ohne die lackierte Oberfläche zu beschädigen.

Pherd 88407-81
Lackschaber
€116,02

Q-Refinish 70-530-0001
70-530 Lackschaber
€125,46

Mirka 88408-44
Shark Blade 48 X 28 Mm
€50,41
wie funktioniert ein lackhobel?
Ein Lackhobel arbeitet mit einer scharfen, abgeschrägten Klinge, die kleine Lackfehler wie Staubkörner, Läufer und Einsackungen sanft entfernt, ohne die darunterliegende Oberfläche zu beschädigen. Die Staubnadeln des Werkzeugs verfügen über mikrofine Haken, die Verunreinigungen aus der Lackschicht herausheben und so ein glattes Finish gewährleisten.
anwendungen und vorteile von lackhobeln
Lackhobel sind unverzichtbar, um makellose Lackoberflächen zu erzielen, indem sie kleine Unvollkommenheiten effizient entfernen. Sie werden häufig in der Fahrzeuglackierung, Möbelrestaurierung und anderen Lackierprojekten eingesetzt, bei denen Präzision entscheidend ist. Der Einsatz eines Lackhobels hilft, teure Nachlackierungen zu vermeiden, indem Fehler frühzeitig korrigiert werden, was Zeit und Material spart und gleichzeitig ein professionelles Ergebnis sicherstellt.