Pinsel
Um ein schönes Ergebnis zu erzielen, ist es entscheidend, den richtigen Pinseltyp zu verwenden. Wir haben hier unsere Auswahl zusammengestellt, die Pinsel in verschiedenen Breiten und für unterschiedliche Einsatzbereiche und Zwecke umfasst.

Other 95-438011
Touch-Up Pinselset Set Nr. 4 + 10
€3,68

Q-Refinish 70-755-0024
Touch-Up Pinsel Set 24 Stk
€59,90

Other 11990
Touch-Up Pinsel Set 36 Stk
€78,31

Sika 32630
Primer Pinsel 20 Mm
€13,38

Sika 5708
Filzapplikator für Primer
€9,61

Q-Refinish 70-500-0020
70-500 Ausbesserungsflasche mit Pinselverschluss 20 Ml
€125,18

Sika 105764
Nylon Pinsel
€34,94

Corcos 88299-13
Touch-Up Flasche Plastik 50 Ml
€47,90

Other 1411
Schneebürste Mit Wollspitze
€28,53

Sika 492763
Sika Cleaner PCA
€69,56
übersicht über verschiedene pinselarten
Wir bieten Pinsel in unterschiedlichen Größen und Breiten an, damit Sie die passende Größe für Ihr Projekt wählen können. Egal, ob Sie ein professioneller Maler sind oder nur einen Raum zu Hause streichen möchten, bei uns finden Sie den richtigen Pinsel.
tipps zur reinigung und pflege von pinseln
Flachpinsel eignen sich ideal für größere Flächen wie Wände und Decken. Die flache Form ermöglicht es, schnell größere Bereiche abzudecken, was ihn zur perfekten Wahl für große Malerprojekte macht.
Fahrradlackpinsel haben eine spezielle Form, die eine glatte und gleichmäßige Oberfläche gewährleistet – ideal für Fahrräder, Autos und andere Fahrzeuge.
Rundpinsel sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für kleine als auch große Flächen. Sie sind perfekt zum Streichen von Ecken und Kanten.
Schrägpinsel oder Heizkörperpinsel sind ideal, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen, wie zum Beispiel zwischen den Lamellen von Heizkörpern oder anderen engen Bereichen.
Zur Verlängerung der Lebensdauer von Pinseln sollten Sie diese nach Gebrauch gründlich reinigen. Bei wasserbasierten Farben spülen Sie den Pinsel mit warmem Wasser und verwenden bei Bedarf milde Seife oder Spülmittel. Bei ölbasierter Farbe entfernen Sie zunächst so viel Farbe wie möglich mit einem Tuch und reinigen dann mit Terpentin oder ähnlichen Lösungsmitteln. Tragen Sie dabei Handschuhe und sorgen Sie für gute Belüftung, da Terpentin giftig ist.
Vermeiden Sie, dass der Pinsel austrocknet oder hart wird. Nach der Reinigung wischen Sie den Pinsel vorsichtig ab und hängen ihn zum Trocknen auf oder legen ihn flach hin.