Decklack
Decklacke, auch als Einkomponenten- oder Einlagelacke bekannt, liefern Farbe und Glanz in einem Produkt. Daher benötigen Decklacke keinen zusätzlichen Klarlack. Sie sind meist nur in Volltonfarben erhältlich.

Lechler L0290443L3,2
Ls443 (29443) Acryl 2K Ac
€103,41

Teknos
Teknolac Combi 2144
€197,95
was ist ein decklack?
Ein Decklack bezeichnet die äußerste Schicht eines Lackauftrags und wird oft als Einkomponenten- oder Einlagelack bezeichnet, da er als abschließende Schicht über Grundierungen oder Spachtel aufgetragen wird. Decklacke sind so formuliert, dass sie eine gute Haftung auf der Unterlage bieten, das gewünschte Aussehen (Farbe, Glanz, Struktur) erzeugen, zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen bieten und weitere Leistungsanforderungen erfüllen.
Der Decklack schützt zudem die Struktur und die darunterliegenden Schichten vor aggressiven Einflüssen. Durch das Auftragen eines Decklacks erhalten lackierte Oberflächen ein ansprechendes und schönes Erscheinungsbild.
primer und decklack: was ist zu beachten?
Grundierungen (Primer) und Decklacke erfüllen unterschiedliche Funktionen und sind keine Alternativen zueinander. Primer dienen als Voranstrich auf Materialien, die lackiert werden sollen, während der Decklack die äußerste Schicht bildet. Bei stark witterungsexponierten Oberflächen wird die Verwendung von Primer und Decklack empfohlen.
Bei der Wahl des richtigen Decklacks für Ihr Projekt sollten Sie folgende Fragen berücksichtigen: Aus welchem Material besteht die Oberfläche (Holz, Kunststoff, Metall)? Welches Erscheinungsbild soll erzielt werden (glänzend, matt)? Welcher Beanspruchung ist die Oberfläche ausgesetzt (selten berührt, tägliches Abwischen, viel Wasser)? Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl des passenden Decklacks für Ihr Vorhaben.