Schleifmittel
Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen Schleifmitteln. Egal, ob Sie von Hand oder mit Maschine schleifen oder schleifen möchten, wir haben das passende Produkt für Sie. Unser Sortiment umfasst Schleifpads, Schleifpapier, Schleifbögen, Schleifstreifen, Schleifvlies und Klettscheiben.

Q-Refinish 40-575-0100
40-575 Schleifkontrollpulver Schwarz
€33,58

Q-Refinish 60-500-0002
60-500 Streifenentferner Set
€41,95

3M 30062
Hookit Stützplatte 150 mm 53 Löcher
€59,13
übersicht der schleifmittel
Bei Lakgruppen legen wir großen Wert auf hochwertige Schleifprodukte, die unterschiedlichen Anforderungen und Branchen gerecht werden. Ob Schleifpapier für Holzarbeiten, Schleifscheiben für Metall oder Schleifscheiben für die Autolackierung – bei uns finden Sie das passende Schleifmittel. Schleifpapier ist in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Schleifbögen sind meist in 23 x 28 cm erhältlich, es gibt jedoch auch andere Größen. Schleifbänder werden häufig für grobe Schleifarbeiten verwendet und sind in verschiedenen Längen und Breiten erhältlich – achten Sie darauf, dass das Schleifband zu Ihrem Bandschleifer passt. Schleifscheiben oder Schleifräder werden meist mit Exzenterschleifern oder anderen Schleifmaschinen verwendet und sind mit Befestigungen wie selbstklebendem Klett oder Klettband ausgestattet. Schleifrollen sind im Grunde große Mengen Schleifpapier und ideal für Werkstätten mit hohem Verbrauch. Schleifschwämme eignen sich besonders für enge oder gebogene Flächen.
korn- und standardgrößen erklärt
Die Körnung des Schleifpapiers gibt die Größe der Schleifpartikel an. Höhere Körnungszahlen stehen für feinere Schleifmittel, die eine glattere Oberfläche erzeugen, während niedrigere Körnungen gröbere Schleifmittel sind, die Material schneller abtragen.
- P40-P60: Grob – Entfernung von groben Unebenheiten, Lackier- oder Anstrichvorbereitung
- P80-P120: Mittelgrob – Oberflächenvorbereitung vor dem Lackieren oder Verputzen
- P150-P240: Mittelgrob – allgemeines Schleifen und Polieren von Holz und Metall
- P280-P400: Mittelfein – Polieren/Schleifen von Holz und Metall
- P500-P600: Fein – Polieren/Schleifen von Holz und Metall, Entfernung kleiner Kratzer
- P800-P1200: Sehr fein – Polieren von Oberflächen, Entfernung leichter Kratzer
- P1500-P2000: Extrem fein – Hochglanzpolitur, Entfernung von Mikrokratzer
- P2000-P2500: Entfernen sehr kleiner Kratzer und Polieren von Holz, Metall und Lack
- P3000-P4000: Extrem feine Körnungen, meist für Nassschliff und Politur von Autolacken für spiegelglatten Glanz
- P5000 und höher: Seltene, spezialisierte Anwendungen zum Entfernen von Mikrokratzern und Polieren sehr empfindlicher Materialien
Es gibt verschiedene Standards für Körnungen, die nicht nur die durchschnittliche Korngröße, sondern auch zulässige Abweichungen definieren. Die beiden gebräuchlichsten sind der US-amerikanische CAMI-Standard (Coated Abrasive Manufacturers Institute, jetzt Teil der Unified Abrasives Manufacturer's Association) und der europäische FEPA-Standard mit der "P"-Kennzeichnung.
Bei Fragen oder Beratungsbedarf zur Anwendung oder Auswahl von Schleifmitteln stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.